Artificial Intelligence und UX

Seit ChatGPT ist Artificial Intelligence (AI) bzw. künstliche Intelligenz in aller Munde und revolutioniert die Art und Weise, wie Nutzer mit Software interagieren. Die Integration von AI in Anwendungen verändert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten, den Entwicklungsprozess durch den Einsatz moderner AI-Tools zu optimieren. Wir beraten Sie umfassend bei der Integration von AI in Ihre Softwarelösungen und unterstützen Sie dabei, Ihren Entwicklungsprozess zu verbessern.
Conversational UI
AI Conversational UI

UX-Optimierung durch AI-Integration

Mit der Integration von AI in Softwarelösungen eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Optimierung des Nutzererlebnisses. AI-Assistenten führen Nutzer effizient durch komplexe Prozesse, während AI-Chatbots, die auf Unternehmensdaten zugreifen, personalisierte Unterstützung in Echtzeit bieten. Generative AI geht noch einen Schritt weiter: Sie kann automatisch Dokumente, Grafiken oder andere Inhalte erstellen, die auf die Wünsche des Nutzers zugeschnitten sind. Neue AI-Funktionen erlauben es, die Nutzerführung zu vereinfachen und die Zufriedenheit zu erhöhen. Anwendungen werden dadurch nicht nur interaktiver, sondern auch intelligenter, da sie kontinuierlich lernen und sich an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer anpassen. So entsteht eine dynamische und reaktionsfähige Nutzererfahrung.
Gradient
Ein GPT in einer EPR-Anwendung mit Chat UI

Transformation Entwicklungsprozess

Die Nutzung neuer AI-Tools verändert den Entwicklungsprozess grundlegend, indem sie sowohl UX Designer als auch Entwickler bei ihrer Arbeit unterstützen und die Produktivität steigern können. Generative AI ermöglicht beispielsweise die automatisierte Erstellung kreativer Assets wie Grafiken, was das Designteam entlasten kann und den Gestaltungsprozess beschleunigt. Durch Code-Generierungstools kann Entwicklungszeit eingespart werden, da generative AI automatisch Code-Snippets basierend auf Spezifikationen und bestehenden Mustern generiert. Zusätzlich unterstützen AI-Tools die Erstellung von beispielsweise Interviewleitfäden für die Nutzeranalyse, indem sie basierend auf vorhandenen Daten relevante Fragen generieren und so den Forschungsprozess effizienter gestalten.
Gradient
Grafiken mit GenAI erzeugen

AI und menschliche Intelligenz

Es ist entscheidend, weiterhin einen menschzentrierten Designprozess zu verfolgen und den direkten Dialog mit echten Nutzern zu pflegen. Soft Skills wie Empathie und das Verständnis für menschliche Emotionen können von AI nicht ersetzt werden. Während AI wertvolle Anhaltspunkte liefert und potenzielle Problemstellen identifiziert, bleibt das tatsächliche Nutzerverhalten oft unvorhersehbar – ein Bereich, in dem menschliches Einfühlungsvermögen unerlässlich ist. AI ist ein unterstützendes Werkzeug, das UX Designer und Entwickler produktiver macht, aber die Notwendigkeit menschlicher Expertise und Interaktion bleibt bestehen. Besonders bei der Entwicklung komplexer Geschäftsanwendungen ist die Kombination aus AI und menschlicher Intelligenz entscheidend für den Erfolg. Wir beraten Sie gerne rund um das Thema AI und UX.
Gradient
UX Research mit GenAI-Unterstützung

Das Team hinter Shapefield

Methoden sowie Prozesse sind essenziell.
Jedoch sind es erst unsere Mitarbeiter, die Sie wirklich weiterbringen.

Ideen und Kostenindikation

Jedes digitale Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Bei Shapefield unterstützen wir Unternehmen durch gezielte UX-Dienstleistungen, bessere Produkte zu entwickeln – von der punktuellen UX-Beratung bis hin zur kompletten Projektumsetzung.

  • Accessibility Quick Test ab 999 Euro netto
  • Punktuelle UX-Beratung und Sparring ab 1.000 Euro netto
  • Expert Review, Usability-Test oder Fokusgruppe ab 2.000 Euro netto
  • UX-Beratung mit Gestaltung von Entwürfen ab 5.000 Euro netto
  • Durchführung UX-, UI- oder HMI-Projekt ab 10.000 Euro netto
  • Individuelle Softwareentwicklung ab 10.000 Euro netto

Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Produkte!
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Informationen.

Ansprechpartner

David C. Thömmes

David C. Thömmes

Geschäftsführung
Lead Software & UX Engineer
3x Microsoft MVP Windows

Kontakt

Haben Sie Fragen zu UX oder bereits Lust auf eine Zusammenarbeit?
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit uns.
- oder -