Expert Review

(UX / UI / Usability Review bzw. UX Audit)

Zum Einstieg bieten wir ein kostenloses und mündliches UX / UI Review an.


Was ist ein Expert Review?

Ein Expert Review, auch bekannt als UX / UI oder Usability Review bzw. UX Audit, ist eine Methode zur Evaluierung der Nutzerfreundlichkeit (Usability) und der Nutzererfahrung bzw. des Nutzererlebnis (User Experience) hinsichtlich einer Software, Website oder digitalen Plattform. Dabei analysieren unsere UX-Experten die Benutzeroberfläche bzw. UI (User Interface) und die Interaktionen der Nutzenden.

In diesem Kontext stellen wir uns Fragen zur Nutzerfreundlichkeit und zum Design, wie z.B. ob die Benutzeroberfläche leicht verständlich ist, die Navigation klar und konsistent ist, wichtige Funktionen leicht zugänglich sind und ob das Design ansprechend und konsistent ist. Wir prüfen, ob Interaktionen intuitiv sind, Benutzer angemessene Rückmeldungen erhalten und Fehler klar kommuniziert werden.

Zudem bewerten wir die Lesbarkeit und Struktur der Inhalte, die Barrierefreiheit und ob das System schnell und fehlerfrei funktioniert. All dies dient dazu, die gesamte Nutzererfahrung zu optimieren und spezifische Usability-Probleme zu identifizieren sowie zu beheben.

Kostenloses Expert Review (UX / UI / Usability Review bzw. UX Audit)


Ablauf eines Expert Reviews

  1. Analyse: Wir überprüfen die Benutzeroberfläche basierend auf anerkannten Usability-Prinzipien und Best Practices. Dabei bringen wir unsere Erfahrung und unser Fachwissen ein, um potenzielle Usability-Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Zur Analyse reicht ein Testzugang und / oder Demosystem.

  2. Identifizierung: Wir identifizieren und dokumentieren spezifische Usability-Probleme, z.B. per Screenshot oder textuellen Beschreibungen. Dies umfasst Aspekte wie Navigation, Informationsarchitektur, Lesbarkeit, Barrierefreiheit und visuelle Hierarchie.

  3. Heuristik: Wir verwenden heuristische Prinzipien (z.B. die zehn Usability-Heuristiken von Jakob Nielsen oder die ISO 9241-110) als Leitfaden für unsere Analysen. Diese Prinzipien umfassen Regeln, wie etwa Konsistenz, Fehlervermeidung, Nutzerfeedback, Aufgabenangemessenheit und Lernförderlichkeit.

  4. Empfehlungen: Nach der Identifizierung von Usability-Problemen geben wir konkrete Empfehlungen sowie Lösungsvorschläge, wie diese behoben werden können. Diese Empfehlungen können Änderungen im Design, der Navigation, den Inhalten oder der Funktionalität umfassen.

  5. Dokumentation: Die Ergebnisse des Expert Reviews fassen wir in einem detaillierten Bericht zusammen. Dieser Bericht enthält die identifizierten Usability-Probleme, deren Schweregrad und die empfohlenen Maßnahmen zur Verbesserung.

Kostenloses Expert Review

Zum Einstieg bieten wir Ihnen ein kostenloses und mündliches Expert Review an. Zeigen Sie uns einfach mal den aktuellen Stand Ihrer Benutzeroberflächen und wir geben Ihnen direktes und fundiertes Feedback. In einer einstündigen Sitzung via Teams werfen unsere erfahrenen UX-Experten einen Blick auf Ihre Software, Website oder digitale Plattform. Sie erhalten von uns sofort Empfehlungen, basierend auf bewährten Usability-Prinzipien und Best Practices.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um erste wertvolle Einblicke zu gewinnen und den Grundstein für eine bessere Nutzererfahrung zu legen. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne für weiterführende Dienstleistungen, wie etwa die Durchführung eines formalen Expert Reviews, unser UX-Analyseworkshop oder unser Full Service UX Design-Ansatz.

Ideen und Kostenindikation

Jedes digitale Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Bei Shapefield unterstützen wir Unternehmen durch gezielte UX-Dienstleistungen, bessere Produkte zu entwickeln – von der punktuellen UX-Beratung bis hin zur kompletten Projektumsetzung.

  • Accessibility Quick Test ab 999 Euro netto
  • Punktuelle UX-Beratung und Sparring ab 1.000 Euro netto
  • Expert Review, Usability-Test oder Fokusgruppe ab 2.000 Euro netto
  • UX-Beratung mit Gestaltung von Entwürfen ab 5.000 Euro netto
  • Durchführung UX-, UI- oder HMI-Projekt ab 10.000 Euro netto
  • Individuelle Softwareentwicklung ab 10.000 Euro netto

Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Produkte!
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Informationen.

Ansprechpartner

David C. Thömmes

David C. Thömmes

Geschäftsführung
Lead Software & UX Engineer
3x Microsoft MVP Windows

Kontakt

Haben Sie Fragen zu UX oder bereits Lust auf eine Zusammenarbeit?
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit uns.
- oder -