07/2024 – heute
Anonymer Industriekunde: Konzeption und Design einer Analysesoftware für 3D-Oberflächen
Für ein Industrieunternehmen wurde eine Software gestaltet, mit der 3D-Oberflächenmessergebnisse durch vordefinierte Analyseprozesse ausgewertet werden können. Zudem können diese Analyseprozesse editiert und verwaltet werden. Während eines Analyseablaufs wird der Nutzer Schritt für Schritt durch den Prozess geleitet und behält dabei immer den Überblick über alle Parameter und Analyseergebnisse, die in verschiedene Formate exportiert werden können. Unter Berücksichtigung der CI-Vorgaben des Kunden wurde von Shapefield das UX Design, inkl. des Bedienkonzepts und des visuellen Designs, erstellt und als Design System in Figma ausgestaltet.
Rollen
UX Lead, Concept Designer, Prototyper, Interaction Designer, Visual Designer, Usability Engineer, Team Lead Design System
Aufgaben und Verantwortungen
- Projektleitung und Durchführung
- Durchführung und Führung des Kunden durch den UX Design-Prozess
- Neuentwicklung eines nutzerfreundlichen, intuitiven und konsistenten Bedienkonzepts (Wireframes)
- Erstellung eines visuellen Designs
- Icondesign
- Planung, Aufbau und Pflege eines skalierbaren Design Systems in Figma
- Erstellung von Spezifikationen und UX Guidelines
- Prototyping in Figma
- Regelmäßige Reviews der Entwicklungsstände
- Kontinuierliche Gestaltung von Bedienkonzepten und Design Patterns
Schlagworte
UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Industrie, Analyse, Oberflächen, 3D, Komplexität, Wireframes, Bedienkonzept, Design System, UX Guidelines, Spezifikation, Figma, Visuelles Design, Messtechnik
11/2021 – heute
Anonymer Industriekunde: Konzeption und Design einer Anwendung zur Erfassung von manuellen Bewertungen oder automatisch übermittelter Prüfdaten von Bauteilen
Für ein Industrieunternehmen wurde eine Software gestaltet, die es über mehrere europäische Standorte erlaubt, Prüfaufträge für bestimmte Bauteile zu bearbeiten. Die Bewertung der Bauteile anhand von vordefinierten Prüfmerkmalen kann manuell vom Prüfer eingegeben oder von externen Prüfmaschinen automatisch an die Anwendung übermittelt werden. Das UX Design, inkl. des Bedienkonzepts und des visuellen Designs unter Berücksichtigung der CI- und Framework-Vorgaben des Kunden, wurde von Shapefield erstellt und als Design System in Figma ausgestaltet.
Rollen
Co UX Lead, Concept Designer, Prototyper, Interaction Designer, Visual Designer, Usability Engineer, Team Lead Design System
Aufgaben und Verantwortungen
- Projektleitung und Durchführung
- Durchführung und Führung des Kunden durch den UX Design-Prozess
- Neuentwicklung eines nutzerfreundlichen, intuitiven und konsistenten Bedienkonzepts (Wireframes)
- Durchführung einer Fokusgruppenanalyse
- Erstellung eines visuellen Designs
- Planung, Aufbau und Pflege eines skalierbaren Design Systems in Figma
- Erstellung von Spezifikationen und UX Guidelines
- Prototyping in Figma
- Regelmäßige Reviews der Entwicklungsstände
- Kontinuierliche Gestaltung von Bedienkonzepten und Design Patterns
Schlagworte
UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Industrie, Kontextanalyse, Fokusgruppe, Komplexität, Wireframes, Bedienkonzept, Design System, UX Guidelines, Spezifikation, Figma, Visuelles Design, PDE, Prüfdatenerfassung, Flugzeug, Luftfahrt
07/2024 – heute
Anonymer Industriekunde: Konzeption und Design eines Kommunikationsinterfaces zur Steuerung von Fadenzuführungen, Motorantrieben und Qualitätskontrollgeräten von Strickmaschinen
Für ein Industrieunternehmen wurde ein webbasiertes HMI gestaltet, mit dem Speicherzuführungen, spannungsgeregelten Zuführungen, Motorantrieben und Qualitätskontrollgeräten von Strickmaschinen gesteuert werden können. Die Bedienung einer oder mehrerer Maschinen ist über ein Panel möglich und bietet dem Stricker maximale Flexibilität entsprechend seinen Anforderungen. Unter Berücksichtigung der CI-Vorgaben des Kunden wurde von Shapefield das UX Design, inkl. des Bedienkonzepts und des visuellen Designs, erstellt und als Design System in Figma ausgestaltet.
Rollen
UX Lead, Concept Designer, Prototyper, Interaction Designer, Visual Designer, Usability Engineer, Team Lead Design System
Aufgaben und Verantwortungen
- Projektleitung und Durchführung
- Durchführung und Führung des Kunden durch den UX Design-Prozess
- Neuentwicklung eines nutzerfreundlichen, intuitiven und konsistenten Bedienkonzepts (Wireframes)
- Erstellung eines visuellen Designs
- 3D Renderings
- Planung, Aufbau und Pflege eines skalierbaren Design Systems in Figma
- Erstellung von Spezifikationen und UX Guidelines
- Prototyping in Figma
- Regelmäßige Reviews der Entwicklungsstände
- Kontinuierliche Gestaltung von Bedienkonzepten und Design Patterns
Schlagworte
UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Industrie, Komplexität, Wireframes, Bedienkonzept, Design System, UX Guidelines, Spezifikation, Figma, Visuelles Design, HMI, Steuerung, Monitoring, 3D Rendering