Schulung

Figma-Grundlagen

1+ Tag

Überblick

Figma ist das revolutionäre UI Design Tool und bietet einen kollaborativen Ansatz, wie UX Designer ihre Designs online gestalten und mit anderen Stakeholdern in Echtzeit teilen können. Mit Figma ist es möglich, komplette UI Designs als modulares Design System mit u.a. allen Steuerelementen, Ansichten, Prototypen sowie Layouts, zu gestalten. Dabei können unterschiedliche Stakeholder Zugriff auf die gestalteten Elemente erhalten und sogar einer Live-Gestaltung beiwohnen. Zusätzlich gibt es Lese- sowie Schreibrechte und diese können je nach Rolle zugeteilt werden. So wird ein Design System zentral verfügbar und für wirklich alle Projektbeteiligten greifbar.

Wir verwenden mittlerweile in fast jedem UX Design-Projekt Figma. Neben UI Design kann Figma auch für die Erstellung weiterer Design Assets, wie beispielsweise Personas, Nutzerszenarien oder Prozessabläufe, verwendet werden. Mit Figma lassen sich auch Dokumente gestalten und später als PDF exportieren.

Grobe Agenda

  • Überblick
  • Navigation
  • Design Systeme
  • Projektstrukturierung und Namenskonventionen
  • Grundressourcen (Farben, Typografie, Icons,…)
  • Erstellung und Verwaltung von Komponenten
  • Atomic Design
  • Constraints und AutoLayout
  • Variants
  • Variables (Tokens)
  • Publish,Version History, Branching
  • Dokumentation
  • Zusammenarbeit im Team
  • Rollenverwaltung
  • Prototypenbau
  • Sharing und Export
  • Developer Handoff
  • Administration
  • Best Practices

Alle Inhalte unserer Figma-Schulung werden präsentiert und mit begleiteten Live-Beispielen sowie Übungen gefestigt.

Alternativ zu einem Besuch bei Ihnen, bieten wir die Durchführung unserer Figma-Schulung auch remote an.

Details

Eine genaue Agenda und Details erhalten Sie nach einer kostenlosen Erstberatung. Unsere Figma-Schulung bieten wir zu attraktiven Konditionen an.

Ideen und Kostenindikation

Jedes digitale Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Bei Shapefield unterstützen wir Unternehmen durch gezielte UX-Dienstleistungen, bessere Produkte zu entwickeln – von der punktuellen UX-Beratung bis hin zur kompletten Projektumsetzung.

  • Accessibility Quick Test ab 999 Euro netto
  • Punktuelle UX-Beratung und Sparring ab 1.000 Euro netto
  • Expert Review, Usability-Test oder Fokusgruppe ab 2.000 Euro netto
  • UX-Beratung mit Gestaltung von Entwürfen ab 5.000 Euro netto
  • Durchführung UX-, UI- oder HMI-Projekt ab 10.000 Euro netto
  • Individuelle Softwareentwicklung ab 10.000 Euro netto

Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Produkte!
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Informationen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu UX oder bereits Lust auf eine Zusammenarbeit?
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit uns.