WPF: Volljährig oder altes Eisen?

Veröffentlicht von Niklas Scheid

Niklas Scheid

In einer Welt, in der sich Technologien und Programmiersprachen rasant weiterentwickeln, können 18 Jahre wie eine Ewigkeit erscheinen. Doch anstatt ein Framework einfach als „veraltet“ abzutun, lohnt es sich, den Geburtstag zum Anlass zu nehmen, einmal genauer hinzuschauen. WPF ist volljährig geworden – aber schafft es das Framework auch heute noch, seinen Platz in der Desktop-Entwicklung zu behaupten? Ist WPF-Entwicklung noch modern?

Was ist WPF?

WPF (Windows Presentation Foundation) ist ein UI-Framework von Microsoft, das 2006 als Teil von .NET Framework 3.0 eingeführt wurde. Es wurde als Nachfolger der Windows Forms entwickelt und ist darauf ausgerichtet, die Entwicklung von Benutzeroberflächen für Windows-Desktop-Anwendungen zu vereinfachen und gleichzeitig deren Funktionalität und Flexibilität zu erweitern.

Das Besondere an WPF ist seine Fähigkeit, moderne und komplexe Benutzeroberflächen zu erstellen, die mit 2D- und 3D-Grafiken, Animationen und Multimediainhalten angereichert werden können. Im Kern basiert WPF auf XAML (eXtensible Application Markup Language), einer auf XML basierenden Sprache, die es Entwicklern ermöglicht, UI-Designs klar zu strukturieren und mit Code zu verknüpfen. Diese Trennung von Design und Logik ist ein wesentlicher Vorteil von WPF.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Eine der größten Stärken von WPF ist seine Vielseitigkeit. Entwickler können nahezu jedes Element der Benutzeroberfläche nach Belieben anpassen und auch komplett neue entwickeln. Dies umfasst einfache Elemente wie Buttons bis hin zu komplexen Graphen. Dadurch können UX Designer benutzerdefinierte Layouts und Stile definieren, um einzigartige, markenspezifische Anwendungen zu entwickeln, die weit über den Standard hinausgehen.

ERP System mit Graphen

ERP System mit Graphen: Kann mit WPF bedenkenlos entwickelt werden

Datenbindung und MVVM-Architektur

WPF unterstützt Datenbindung bzw. das sog. DataBinding und ist optimal für die Implementierung des MVVM-Patterns (Model-View-ViewModel) geeignet. Dieses Architekturpattern trennt die Geschäftslogik von der Darstellung und erleichtert es Entwicklern, den Code testbar und wartbar zu halten. Durch die bidirektionale Datenbindung wird sichergestellt, dass Änderungen im ViewModel automatisch in der Benutzeroberfläche aktualisiert werden und umgekehrt.

Dank der nahtlosen Integration von C# bietet WPF Entwicklern leistungsstarke Werkzeuge zur Erstellung von ViewModels. Mit der INotifyPropertyChanged-Schnittstelle lassen sich Properties leicht implementieren, um Datenänderungen an das Userinterface zu übermitteln. Auch Commands, die in C# durch das ICommand-Interface implementiert werden, ermöglichen die Definition von Benutzerinteraktionen im ViewModel und tragen zu einer sauberen Trennung von Logik und Präsentation bei. Diese enge Verzahnung mit C# macht die Entwicklung in WPF effizient und unterstützt moderne Entwicklungspraktiken.

XAML: Trennung von Design und Logik

XAML ist ein Hauptmerkmal von WPF, das Designern und Entwicklern eine klare Trennung zwischen der visuellen Gestaltung und dem funktionalen Code bietet. Dies ermöglicht nicht nur eine bessere Zusammenarbeit in Teams, in denen Designer und Entwickler getrennt arbeiten, sondern sorgt auch für eine strukturierte und gut lesbare Codebasis.

XAML Code für einen Button

XAML Code für einen Button mit einem Style, einem Command und AutomationProperties

Visuelle Effekte und Multimedia

WPF ermöglicht die Integration von visuell ansprechenden Effekten wie Animationen, Schattierungen und Transformationen, die schwer in älteren UI-Frameworks umzusetzen wären. Zusätzlich können Entwickler 3D-Modelle und Videos einfach in ihre Anwendungen einbetten und komplexe grafische Darstellungen realisieren. Diese Funktionalität ist ein Grund, warum WPF immer noch für Anwendungen mit hohen visuellen Anforderungen beliebt ist.

Barrierefreiheit in WPF

Barrierefreiheit ist ein entscheidender Aspekt moderner Softwareentwicklung, der sicherstellt, dass Anwendungen für alle Benutzer zugänglich sind, unabhängig von physischen oder kognitiven Einschränkungen. WPF bietet Entwicklern eine Vielzahl an integrierten Features, um barrierefreie Anwendungen zu erstellen. Dazu gehören AutomationProperties, mit denen UI-Elemente für Screenreader und andere unterstützende Technologien verständlich gemacht werden können. Diese Eigenschaften ermöglichen es, Elemente so zu kennzeichnen, dass Benutzer, die auf Sprachausgaben oder alternative Eingabemethoden angewiesen sind, problemlos mit der Anwendung interagieren können. Zudem unterstützt WPF die Konfiguration von Tastaturnavigation und den Einsatz kontrastreicher Themes, was die Bedienbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen verbessert. Durch die Nutzung solcher Mechanismen trägt WPF dazu bei, inklusivere Anwendungen zu schaffen, die den Anforderungen einer breiten Benutzerbasis gerecht werden.

Theming und Barrierefreiheit in WPF

Beispielanwendung mit Theming

Warum ist WPF immer noch beliebt?

Trotz der wachsenden Konkurrenz durch neue Technologien wie .NET MAUI und der zunehmenden Popularität von Web-Frameworks wie React und Blazor bleibt WPF ein fester Bestandteil der Softwareentwicklung. Doch was macht WPF auch heute noch so relevant und spannend? Hier sind einige Gründe, warum wir bei Shapefield weiterhin gerne auf WPF setzen:

  1. Etablierte Basis und Stabilität: WPF hat eine bewährte Codebasis (mittlerweile auch Open Source) und ist über Jahre hinweg verbessert worden. Es ist gut dokumentiert und verfügt über eine Fülle an Ressourcen, von Tutorials bis hin zu Community-Foren, die Entwicklern den Einstieg und die Problemlösung erleichtern.
  2. Integration mit modernen .NET-Frameworks: Seit der Veröffentlichung von .NET Core und mittlerweile .NET 9 ist WPF ein Bestandteil der plattformübergreifenden .NET-Welt. Dies ermöglicht es Entwicklern moderne .NET-Funktionen zu nutzen und dennoch die bewährten Vorteile von WPF zu genießen.
  3. Leistung und Anpassbarkeit: WPF-Anwendungen bieten eine hohe Leistung und können problemlos auf verschiedenen Windows-Geräten eingesetzt werden. Die Möglichkeit, Grafiken hardwarebeschleunigt zu rendern, bedeutet, dass WPF für grafikintensive Anwendungen immer noch eine der besten Optionen ist.
  4. Einsetzbar für Geschäftsanwendungen: Viele Unternehmen setzen weiterhin auf Windows-Desktop-Anwendungen, insbesondere in Bereichen, in denen eine starke Integration mit Windows oder spezielle Sicherheitsanforderungen notwendig sind. WPF ist nach wie vor eine bevorzugte Technologie für Geschäftsanwendungen, die eine langlebige und anpassbare Benutzeroberfläche benötigen.

WPF mag vielleicht nicht mehr die neueste Technologie sein, doch nach 18 Jahren hat es seinen festen Platz in der Softwareentwicklung mehr als verdient. Dieses Jubiläum zeigt, dass WPF nicht nur bewährt, sondern auch weiterhin relevant ist. Seine außergewöhnliche Flexibilität, die Unterstützung moderner Software Designprinzipien wie MVVM und die Möglichkeit, leistungsstarke visuelle Effekte und komplexe Benutzeroberflächen zu erstellen, machen WPF auch heute noch zu einer spannenden Wahl. Entwickler, die tief in die Welt der Windows-Desktop-Entwicklung eintauchen möchten, finden in WPF ein robustes, vielseitiges und zukunftssicheres Tool, das auch über diesen 18. Geburtstag hinaus Bestand haben wird.

In diesem Sinne – Happy Birthday WPF, auf die nächsten Jahre!

Ideen und Kostenindikation

Jedes digitale Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Bei Shapefield unterstützen wir Unternehmen durch gezielte UX-Dienstleistungen, bessere Produkte zu entwickeln – von der punktuellen UX-Beratung bis hin zur kompletten Projektumsetzung.

  • Accessibility Quick Test ab 999 Euro netto
  • Punktuelle UX-Beratung und Sparring ab 1.000 Euro netto
  • Expert Review, Usability-Test oder Fokusgruppe ab 2.000 Euro netto
  • UX-Beratung mit Gestaltung von Entwürfen ab 5.000 Euro netto
  • Durchführung UX-, UI- oder HMI-Projekt ab 10.000 Euro netto
  • Individuelle Softwareentwicklung ab 10.000 Euro netto

Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Produkte!
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Informationen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu UX oder bereits Lust auf eine Zusammenarbeit?
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit uns.