Lerne mich kennen

"Das Thema UI und UX ist lebendig, steht niemals still und unterliegt einem ständigen Wandel. Das Gleiche gilt für die Entwicklung der Designs und UIs. Gemeinsam setzen wir alles daran, nicht nur ansprechende Designs zu gestalten, sondern sie auch technisch einwandfrei umzusetzen."

Werdegang

Yves Schmitt (staatl. gepr. WI) ist staatlich geprüfter Wirtschaftsinformatiker und absolvierte seine Fachausbildung an der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaftsinformatik (HBFSWI) in Saarbrücken. Im Kontext seiner Abschlussarbeit implementierte Yves selbstständig eine Food Delivery-Anwendung mit Backend sowie verschiedenen Clients u. a. Windows Desktop, iOS und Android. Dabei verwendete Yves .NET, WPF und Xamarin.Forms.

Als Software & UI Engineer entwickelt Yves bei Shapefield fokussiert mit .NET, WPF sowie Prism als auch mit Java plus JavaFX umfangreiche Benutzeroberflächen. Dabei liegt seine Branchenspezialisierung bisher im Bereich Enterprise, Information Management und Medizintechnik. So konnte Yves beispielsweise bereits an intuitiven Softwarelösungen in dem Fachgebiet der Ophthalmologie oder einer Call Center-Anwendung mitwirken. Yves ist ein richtiger Entwicklerkopf und bereit sich in jede Herausforderung reinzufuchsen.

Yves Schmitt verfügt über mehr als 6 Jahre professionelle Berufserfahrung (seit Juli 2019). In dieser Zeit hat er unter anderem für renommierte Unternehmen wie Beckman Coulter (m2p Labs), GEWI, HAWE Hydraulik, Travianet und ZEISS gearbeitet.

Skills


Profil

Projektleitung
Software Engineering
UI Engineering
Testing
Architektur
Performance-Analyse
Prototyping
Tooling

Branchen

Enterprise
Information Management
Industrie
Medizintechnik

Bildung

Ausbildung, staatl. gepr. Wirtschaftsinformatiker
Schwerpunkt Ausbildung:
Software Engineering,
Informatik

Abitur
SAP ERP Zertifikat
Java-Entwicklung Zertifikat
SF UX Design-Schulung
SF EX & Führung-Schulung
SF Development-Schulung
SF CX-Schulung
XAMLSchulung.de
Clean Code-Schulung (Codelution)
SF Cybersicherheit-Schulung
DSGVO-Schulungen

Technologien

.NET und Core
WPF
PRISM
JavaFX
Qt Widgets
Qt Quick
MySQL
Drittanbieter (Telerik ...)

Programmiersprachen

C#
C++
Java
SQL
LINQ

Auszeichnungssprachen

XAML
HTML
CSS
XML
QML
QSS
JSON
FXML

Tools UX Design

Figma

Tools Entwicklung

Visual Studio
Visual Studio Code
IntelliJ
Git
GitLab
GitHub
Fork
Qt Creator
GammaRay
BitBucket
SourceTree
FileZilla
ReSharper
NuGet
Snoop

Tools Organisation

MS Teams
Trello
Jira
Zoom
TeamViewer
RocketChat
MS Office / OpenOffice
Ada

Betriebssysteme

Mac OS
Windows

Sprache

Deutsch
Englisch

Ausgewählte Projekte

03/2025 – heute

Anonymer Industriekunde: Erweiterung und Modernisierung einer Analysesoftware für 3D-Oberflächen

Für ein Industrieunternehmen wurde eine Software gestaltet, mit der 3D-Oberflächenmessergebnisse durch vordefinierte Analyseprozesse ausgewertet werden können. Zudem können diese Analyseprozesse editiert und verwaltet werden. Während eines Analyseablaufs wird der Nutzer Schritt für Schritt durch den Prozess geleitet und behält dabei immer den Überblick über alle Parameter und Analyseergebnisse, die in verschiedene Formate exportiert werden können. Unter Verwendung von Qt Widgets wird die Anwendung an das von Shapefield erstellte Design angepasst und erweitert.

Rollen
C++ Entwickler, QT Entwickler

Aufgaben und Verantwortungen
  • Implementierung der Anwendung mit C++
  • Implementierung der UI mit Qt Widgets und QSS
  • Layouting von Views sowie Ansichten
  • Styling und Implementierung von Controls
  • Verwendung von Model/View/Delegate Architektor
  • Erstellung von Spezifikationen und Dokumentationen

Schlagworte
C++, Qt, Qt Widgets, Industrie, UI_Animationen, UX, User Experience, UX Design, Performance-Optimierung, Design System, Desktop, Git, Visual Studio, Anwendungsentwicklung, Figma

03/2020 – 10/2023

Anonymer Industriekunde: Erweiterung und Modernisierung einer eine zentrale, workflowoptimierende Softwareplattform für Augenärzte

Für ein Industrieunternehmen wurde eine das vom Kunden intern selbst erstellte Design auf die Software angewendet und dessen Funktionen angepasst und erweitert. Das Design wurde für die Hauptsoftware, sowie einzelne Plugins umgesetzt. Ziel war es, für eine neue Version der Software das komplette User Interface an das neu Erstellte Design anzupassen. Zu den Aufgaben gehörte es, das Frontend größtenteils neu aufzubauen. Dabei wurde das UserInterface mit JavaFX auf eine neuere Version geupgraded und alle Views und Controls mit JavaFX neu aufgebaut and dann mit CSS entsprechend des neuen Designs ausgestaltet.

Rollen
JavaFX-Entwickler

Aufgaben und Verantwortungen
  • Implementierung der Views mit JavaFX
  • Implementierung der UI mit CSS
  • Layouting von Views sowie Ansichten
  • Styling und Implementierung von Controls
  • Verwendung von MVVM
  • Erstellung von Spezifikationen und Dokumentationen
  • Erstellung von Tests

Schlagworte
Java, JavaFX, CSS, UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Industrie, Medizin, UI_Animationen, Jira, Desktop, Git, IntelliJ, Anwendungsentwicklung, Figma

06/2020 – 08/2021

Anonymer Industriekunde: UI-Entwicklung für eine multimodale Störungsmanagement-Plattform

Für ein Unternehmen aus dem Verkehrssektor wurde eine spezialisierte WPF-Anwendung gestaltet, mit der Störungen im öffentlichen und privaten Verkehrsraum effizient erfasst, verwaltet und veröffentlicht werden können. Die Anwendung ermöglicht eine präzise Lokalisierung von Störungen, bei Bedarf bis auf Fahrstreifen-Ebene, sowie deren Verwaltung, Genehmigung und Veröffentlichung. Informationen lassen sich medienübergreifend bereitstellen, etwa für Kartenanbieter, Apps oder Rundfunkdienste. Im Rahmen des Projekts wurde ein Control- und Infrastruktur-Framework entwickelt. Darüber hinaus umfasste die Entwicklung die Umsetzung der zugehörigen Views und Models. Die Benutzeroberfläche wurde auf Basis eines von Shapefield erstellten Designsystems umgesetzt und in die Anwendung integriert.

Rollen
WPF Entwickler

Aufgaben und Verantwortungen
  • Entwicklung eines Control- und Infrastruktur-Frameworks
  • Umsetzung des Designsystems
  • Erstellung einer Anwendung zum Bedienen der Controls
  • Entwicklung der Anwendung, Views & Models

Schlagworte
WPF, .NET, C#, UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Industrie, Verkehrsmanagement, Design System

05/2019 – 03/2020

Anonymer Kunde der Touristik Branche: Entwicklung einer WPF-Anwendung zur Verwaltung von Reisedaten

Für ein Unternehmen der Touristik Branche wurde eine WPF-Anwendung zur Verwaltung von Reisedaten entwickelt. Die Anwendung ermöglicht eine umfangreiche Verwaltung von Flügen, Reisen, Reiseagenturen usw. Im Rahmen des Projekts wurde ein Control- und Infrastruktur-Framework entwickelt. Darüber hinaus umfasste die Entwicklung die Umsetzung der zugehörigen Views und Models. Die Benutzeroberfläche wurde auf Basis eines von Shapefield erstellten Designsystems umgesetzt und in die Anwendung integriert.

Rollen
WPF Entwickler

Aufgaben und Verantwortungen
  • Entwicklung eines Control- und Infrastruktur-Frameworks
  • Umsetzung des Designsystems
  • Erstellung einer Anwendung zum Bedienen der Controls
  • Entwicklung der Anwendung, Views & Models

Schlagworte
WPF, .NET, C#, UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Industrie, Touristik, Design System

*Die Informationen sind nicht vollständig und decken nicht jede Technologie, Fähigkeit oder jedes Tool ab. In einem IT-Leben lernt man hunderte Tools sowie Technologien und bildet immer wieder temporäre Präferenzen.

**Der Verwendung dieser Informationen zum Abwerben oder werblichen Kontaktieren wird ausdrücklich widersprochen. Die Shapefield GmbH behält sich rechtliche Schritte vor.

Ideen und Kostenindikation

Jedes digitale Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Bei Shapefield unterstützen wir Unternehmen durch gezielte UX-Dienstleistungen, bessere Produkte zu entwickeln – von der punktuellen UX-Beratung bis hin zur kompletten Projektumsetzung.

  • Accessibility Quick Test ab 999 Euro netto
  • Punktuelle UX-Beratung und Sparring ab 1.000 Euro netto
  • Expert Review, Usability-Test oder Fokusgruppe ab 2.000 Euro netto
  • UX-Beratung mit Gestaltung von Entwürfen ab 5.000 Euro netto
  • Durchführung UX-, UI- oder HMI-Projekt ab 10.000 Euro netto
  • Individuelle Softwareentwicklung ab 10.000 Euro netto

Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Produkte!
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Informationen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu UX oder bereits Lust auf eine Zusammenarbeit?
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit uns.