08/23 – heute
Anonymer Triebwerkshersteller: Weiterentwicklung und
Neuentwicklung von Prüfsoftware
Für ein Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche wurde eine bestehende
Anwendung zur Fehlerprüfung an Bauteilen überarbeitet und funktional erweitert. Dabei
lag der Schwerpunkt auf der Anpassung und Optimierung der Benutzeroberfläche sowie
der Implementierung zusätzlicher Prüf- und Auswertungsfunktionen. Ergänzend dazu wurden zwei kleinere, eigenständige WPF-Anwendungen entwickelt, die
jeweils spezifische Aufgaben im Bereich der Prüfung und Verwaltung von Bauteilen
abbilden. Beide Anwendungen wurden vollständig neu konzipiert und umgesetzt, um die
bestehenden Prüfprozesse gezielt zu unterstützen.
Rollen
Software-Engineer
Aufgaben
- Weiterentwicklung und UI-Optimierung einer bestehenden Prüfsoftware
- Konzeption und Entwicklung zweier eigenständiger WPF-Anwendungen
Schlagworte
C#, .NET, WPF, Luft- und Raumfahrt, Prüfsoftware, UI-Entwicklung
05/22 – heute
Anonymer Optik- und Medizintechnik-Hersteller:
Weiterentwicklung einer Mikroskopie-Software
Für ein Unternehmen aus dem Bereich der Mikroskopie wurde die bestehende Software
kontinuierlich weiterentwickelt, mit Fokus auf Gestaltung und Implementierung der
Benutzeroberfläche. Die Arbeiten umfassten unterschiedliche Teilbereiche der
Anwendung, wobei einzelne, teils unabhängige Aufgabenpakete auf Basis von, durch das
Design-Team bereitgestellten Vorgaben, umgesetzt wurden. Die Entwicklung erfolgte innerhalb der bestehenden Architektur, wobei der Schwerpunkt
auf einer nutzerfreundlichen und konsistenten UI-Gestaltung lag. Änderungen und
Erweiterungen wurden in enger Abstimmung mit dem Design- und Entwicklungsteam
implementiert, um eine einheitliche Benutzererfahrung sicherzustellen.
Rollen
Software-Engineer
Aufgaben
- Umsetzung von UI-Anpassungen und neuen Komponenten basierend auf Design- Vorgaben
- Bearbeitung unterschiedlicher, teils unabhängiger Funktionsbereiche innerhalb der Anwendung
- Sicherstellung der Konsistenz von Layout, Bedienlogik und Interaktionsmustern
- Enge Zusammenarbeit mit Design- und Entwicklungsteams zur Abstimmung der Implementierung
Schlagworte
C#, .NET, WPF, UI-Entwicklung, Medizintechnik, Mikroskopie
09/21 – 04/22
Anonymer Laborgeräte-Hersteller: Entwicklung eines Skript-Editors
zur Automatisierung mikrobiologischer Probenprozesse
Für ein Unternehmen aus der Medizintechnik wurde ein Skript-Editor konzipiert und
umgesetzt, der es ermöglicht, vordefinierte Programmierbausteine in eine ausführbare
LUA-Syntax zu übersetzen. Ziel war es, komplexe Laborprozesse flexibel und anpassbar
abzubilden, um unterschiedlichste Anforderungen an die Steuerung und Überwachung von
Proben automatisiert umsetzen zu können. Der Editor bot eine grafisch strukturierte Planungsumgebung, in der Laborpersonal ohne
tiefgehende Programmierkenntnisse Automatisierungsskripte zusammenstellen konnten.
Über eine Schnittstelle wurden die erstellten Sequenzen in lauffähigen LUA-Code überführt
und an die Geräte-Steuerung übermittelt. Die gesamte Anwendung wurde mit WPF
entwickelt, um eine performante und intuitive Desktop-Oberfläche zu gewährleisten.
Rollen
Software-Engineer
Aufgaben
- Konzeption und Implementierung eines Skript-Editors mit grafischer Bausteinlogik
- Entwicklung einer Schnittstelle zur Übersetzung in LUA-Code
- Integration von flexiblen Automatisierungslogiken zur Geräteansteuerung
- Gestaltung einer WPF-basierten UI für einfache Bedienung und klare Prozessstruktur
Schlagworte
C#, .NET, WPF, LUA, Automatisierung, Medizintechnik, Skript-Editor, Mikrobiologie