12/22 – heute
Anonymer Messgeräte-Hersteller: Erweiterung und Modernisierung einer Software zur Steuerung von Messgeräten
Im Zuge der Neuentwicklung einer Steuerungsanwendung mit C# und WPF wurde die Entwicklung von neuen Features unterstützt. Dabei wurden neue Features zur Bedienung und Auswertung der Messvorgänge implementiert, unter Berücksichtigung einer verbesserten Benutzerführung und Stabilität der Anwendung. Im Zuge der Weiterentwicklung wurde die bestehende Codebasis überarbeitet und einzelne Komponenten durch moderne, wartbare Strukturen ersetzt. Parallel dazu wurde der Build-, Test- und Deployment-Prozess überarbeitet und ausgebaut, was zu einer deutlich gesteigerten Effizienz in der Entwicklung und Auslieferung führte.
Darüber hinaus wurden automatisierte GUI-Tests eingeführt, um langfristig eine höhere Testabdeckung, Stabilität und Regressionssicherheit zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit mit dem QA-Team sowie regelmäßige Code-Reviews unterstützten eine nachhaltige Qualitätssteigerung der gesamten Anwendung.
Rollen
Software-Engineer, DevOps
Aufgaben
- Entwicklung und Integration neuer Features zur Steuerung und Auswertung von Messvorgängen
- Technische Modernisierung bestehender Komponenten durch Refactoring und Modularisierung
- Verbesserung der Softwarearchitektur zur Erhöhung von Wartbarkeit und Erweiterbarkeit
- Einführung automatisierter GUI-Tests zur Sicherstellung von Stabilität und Regressionsfreiheit
- Optimierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen
- Enge Zusammenarbeit mit dem QA-Team sowie Durchführung von Code-Reviews zur Qualitätssicherung
Schlagworte
C#, .NET, WPF, Python, Jenkins, CI/CD, Komplexität, MVVM, Automatische GUI-Tests, Refactoring, Modular Architecture, Code Reviews, Logging & Telemetrie
06/22 – 07/22
Anonymer Industrie-Geräte-Hersteller: Implementierung einer Showcase-Anwendung für eine neue Steuerungsanwendung
Im Rahmen der Entwicklung einer modernen Steuerungssoftware für industrielle Geräte wurde eine interaktive Showcase-Anwendung entwickelt. Ziel war es, das neue Designsystem der geplanten Steuerungsanwendung zu visualisieren und die technische Basis für die spätere produktive Software zu legen. Die Umsetzung des Projektes erfolgte mit C#, .NET 6 und WPF (Windows Presentation Foundation), wodurch eine zugleich performante als auch flexible Desktop-Anwendung ermöglicht wurde. Die entwickelte Showcase-Anwendung dient hierbei dazu, alle geplanten Bedienelemente und -funktionen sowie deren Zusammenspiel zu zeigen. Die Anwendung bildete dabei eine solide Grundlage für Designabnahme, Nutzer-Feedback und eine Referenzimplementierung für die weitere Entwicklung.
Rollen
Software-Engineer
Aufgaben
- Entwicklung der UI-Komponenten mit WPF
- Umsetzung von komplexen Animationen
- Zusammenführung und Darstellung in einer Showcase-Anwendung
Schlagworte
C#, .NET, WPF, Showcase, Industrie, ERP, UI-Animationen, MVVM, Performance-Optimierung, Design-System-Prototyping, Desktop, Demo, Proof of Concept
09/21 – etwa 08/22
Anonymer Healthcare-Kunde: Implementierung von Features zur Erfassung medizinischer Befunde
Für ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche wurden im Rahmen eines ERP-Softwareprojekts diverse Funktionen zur strukturierten Erfassung medizinischer Befunde entwickelt und umgesetzt. Die Implementierung umfasste sowohl Frontend- als auch Backend-Komponenten, wobei besonderer Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz sowie die Einhaltung medizinischer Standards gelegt wurde. Die Anwendung wurde mit C# und .NET 6 entwickelt, das Frontend basierte auf WPF zur Umsetzung einer modernen Desktop-Oberfläche. Für die Datenzugriffe kam EntityFramework Core zum Einsatz, inklusive Migrationsmanagement und LINQ-basierten Abfragen. Die Architektur wurde modular gestaltet, um zukünftige Erweiterungen und Wartbarkeit sicherzustellen.
Rollen
Software-Engineer, Tester
Aufgaben
- Entwicklung und Integration neuer Features zur Eingabe und Bearbeitung medizinischer Daten
- Umsetzung von Validierungslogiken und dynamischen Formularen im Frontend
- Anbindung an Backend-Services und Datenbanken zur sicheren Speicherung der Befunde
Schlagworte
C#, .NET, WPF, EntityFramework Core, Healthcare, ERP, Stammdaten, Komplexität, MVVM, Datenvalidierung, Modular Architecture, Datenschutz/GDPR, Unit Testing