Lerne mich kennen

"Die bloße Digitalisierung ineffizienter Prozesse führt lediglich zu ineffizient digitalisierten Abläufen – ganz im Sinne des Prinzips: Shit in, Shit out. Daher denken wir bei Shapefield konsequent aus der Perspektive der Anwenderinnen und Anwender, um von Anfang an effektive und nutzerfreundliche Lösungen zu gestalten."

Werdegang

Philipp Grau ist geschäftsführender Mitgesellschafter der Shapefield GmbH. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Unternehmensentwicklung sowie im Aufbau digitaler Geschäftsmodelle bringt er umfassende Expertise in den Bereichen strategische Ausrichtung, Organisationsentwicklung und Unternehmensführung mit.

Vor seinem Einstieg bei Shapefield war Philipp als Head of Corporate Development bei einer regional führenden Mediengruppe tätig. Dort gestaltete er den Aufbau neuer Geschäftsfelder und die Weiterentwicklung des digitalen Serviceportfolios – stets mit einem klaren Blick für Zukunftspotenziale und Marktchancen.

Bei Shapefield verantwortet er die operative Unternehmensführung und treibt die strategische Weiterentwicklung maßgeblich voran. Sein Handeln ist geprägt von unternehmerischem Denken, klarer Zielorientierung und einem ausgeprägten Gespür für die Anforderungen moderner B2B-Märkte.

Neben seiner Rolle bei Shapefield ist Philipp über seine Beteiligungsgesellschaft emito.group aktiv, engagiert sich im Aufsichtsrat der timefonds AG und ist als Dozent und Berater an der Scheer School of Digital Sciences tätig.

Skills


Profil

Strategieberatung
Digitalisierungsberatung
New Business
Organisationsentwicklung
Unternehmensführung
Kommunikation
Customer Experience
User Experience

Branchen

IT
Finance
Industry
Engineering
Enterprise
Meditec
Life Science
Logistics
Aviation
Healthcare
Insurance
Defense
Consumer

Bildung

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes, Diplom-Kaufmann
Schwerpunkte: Finance, Accounting, Taxation

Persönliche Coachings im Themeinkreis Mitarbeiterentwicklung
Angewandte KI-Schulungen mit Fokus Umsetzbarkeit in Business-Modellen

SF UX-Schulung
SF Cybersicherheit-Schulung
DSGVO-Schulungen

Betriebssysteme

Windows

Sprache

Deutsch
Englisch

*Die Informationen sind nicht vollständig und decken nicht jede Technologie, Fähigkeit oder jedes Tool ab. In einem IT-Leben lernt man hunderte Tools sowie Technologien und bildet immer wieder temporäre Präferenzen.

**Der Verwendung dieser Informationen zum Abwerben oder werblichen Kontaktieren wird ausdrücklich widersprochen. Die Shapefield GmbH behält sich rechtliche Schritte vor.

Ideen und Kostenindikation

Jedes digitale Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Bei Shapefield unterstützen wir Unternehmen durch gezielte UX-Dienstleistungen, bessere Produkte zu entwickeln – von der punktuellen UX-Beratung bis hin zur kompletten Projektumsetzung.

  • Accessibility Quick Test ab 999 Euro netto
  • Punktuelle UX-Beratung und Sparring ab 1.000 Euro netto
  • Expert Review, Usability-Test oder Fokusgruppe ab 2.000 Euro netto
  • UX-Beratung mit Gestaltung von Entwürfen ab 5.000 Euro netto
  • Durchführung UX-, UI- oder HMI-Projekt ab 10.000 Euro netto
  • Individuelle Softwareentwicklung ab 10.000 Euro netto

Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Produkte!
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Informationen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu UX oder bereits Lust auf eine Zusammenarbeit?
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit uns.