Lerne mich kennen

"Eine Software mit ausgeklügelter UX und insbesondere ansprechendem UI ist für viele Unternehmen ein wichtiger Faktor bei der Kundenbindung und Neugewinnung. Deshalb unterstützen wir Sie mit der Entwicklung von langlebiger, einfach erweiterbarer Software mit einer innovativen und individuellen Designsprache."

Werdegang

Niklas Scheid (staatl. gepr. WI) ist Senior Software & UI Engineer und zusätzlich als Lead .NET Development für das fachliche Feld .NET- sowie WPF-Entwicklung zuständig. Zum Start seiner Karriere absolvierte er eine Ausbildung zum staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker an der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaftsinformatik (HBFSWI) in Saarbrücken. Im Rahmen seiner Abschlussarbeit konzipierte und entwickelte Niklas eigenständig ein innovatives Warenwirtschaftssystem inkl. Kassenfunktionen mit Microsoft .NET (WPF, Entity Framework, XML). Seine Abschlussarbeit wurde als beste Abschlussarbeit des Jahrgangs ausgezeichnet. Nach der Ausbildung folgte der Berufseinstieg als Software & UI Engineer bei Shapefield.

Seitdem entwickelt Niklas in dieser Rolle komplexe Anwendungen mit .NET, WPF und Prism für Industrie,- Enterprise- sowie Medizintechnik-Anwendungen. In diesem Kontext hat Niklas beispielsweise funktionsstarke Applikationen im Bereich der elektronischen Mikroskopie, des industriellen Gebäudemanagements sowie der Gebäudeautomation, Prüfanwendungen im MES-Kontext und diverse Geschäftsanwendungen im Enterprise-Segment entwickelt.

Niklas verfügt über mehr als 6 Jahre professionelle Berufserfahrung (seit Mai 2019). In dieser Zeit hat er unter anderem für renommierte Unternehmen wie Beckman Coulter (m2p-labs), DMS Digitale Mess- und Steuersysteme, HAWE Hydraulik, Krebsregister RLP, MTU Aero Engines, TechnoAlpin, VESCON und ZEISS gearbeitet.

Skills


Profil

Projektleitung
Software Engineering
UI Engineering
Testing
Architektur
Performance-Analyse
Prototyping
Tooling

Branchen

Medizintechnik (Lichtmikroskopie, Subnanometer Imaging)
Industrie (Gebäudemanagement & -automation)
Enterprise (ERP)

Bildung

Ausbildung, staatl. gepr. Wirtschaftsinformatiker
Schwerpunkt Ausbildung:
Software Engineering,
Informatik

Fachabitur Wirtschaftsinformatik
SAP ERP Zertifikat
Java-Entwicklung Zertifikat
SF UX Design-Schulung
SF EX & Führung-Schulung
SF Development-Schulung
SF CX-Schulung
XAMLSchulung.de
Clean Code-Schulung (Codelution)
SF Cybersicherheit-Schulung
DSGVO-Schulungen

Auszeichnungen

Beste Abschlussarbeit HBFSWI (2018-2019)
TELC B1

Technologien

.NET und Core
WPF
Prism
Entity Framework
PostgreSQL
MSSQL
Linux
WinForms
Android

Programmiersprachen

C#
LINQ
Java
SQL
pSQL
JavaScript
TypeScript
VB
PHP

Auszeichnungssprachen

XAML
XML
HTML
CSS
JSON

Tools UX Design

Figma
Antetype

Tools Entwicklung

VisualStudio
Blend
ReSharper
Git
GitLab
TFS
Azure DevOps
NuGet
Parallels
Snoop

Tools Organisation

Trello
Azure
Zoom
TeamViewer
Teams
RocketChat
Baïkal
WordPress
Doodle
MS Office / OpenOffice
Ada

Betriebssysteme

Mac OS 10.14, 10.15, 11
Windows XP, Vista, 7, 8.1, 10
Windows Server 2016,
SUSE- , Ubuntu Linux

Sprache

Deutsch
Englisch

Ausgewählte Projekte

08/2023 – heute

Anonymer Kunde der Dokumentenverarbeitung: Planung und Entwicklung einer WPF-Anwendung zur Erzeugung und Verwaltung von Dokumenten

Für ein Unternehmen im Bereich der Dokumentenverarbeitung wurde eine WPF-Anwendung zur Erzeugung und Verwaltung von Dokumenten geplant und entwickelt. Ziel war die Umsetzung einer leistungsfähigen und intuitiv bedienbaren Software zur strukturierten Dokumentenerstellung und -organisation. Zu den Aufgaben gehörten die Projektleitung im Bereich der Softwareentwicklung sowie die strukturierte Führung des Kunden durch den gesamten Development-Prozess. Dabei wurden ein Control- und Infrastruktur-Framework entwickelt, die Basisanwendung aufgebaut sowie eine Anwendung zur Bedienung der individuell entwickelten Controls erstellt.
Die Anwendung wurde unter Verwendung des von Shapefield erstellten Designsystems gestaltet. Die Anwendung wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Rollen
Development Lead, Development

Aufgaben und Verantwortungen
  • Projektleitung (Entwicklung) und Durchführung
  • Durchführung und Führung des Kunden durch den Development-Prozess
  • Entwicklung eines Control- und Infrastruktur-Frameworks
  • Umsetzung des Figma-Designsystems
  • Erstellung einer Anwendung zum Bedienen der Controls
  • Entwicklung der Basisanwendung
  • Kontinuierliche Entwicklung

Schlagworte
WPF, .NET, C#, UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Dokumentenverwaltung, Dokumentenmanagementsystem, Design System, Figma

03/2022 – heute

Anonymer Luftfahrt-Kunde: Planung und Entwicklung einer WPF-Anwendung zur Wartung und Prüfung von Triebwerken & Triebwerkskomponenten für die zivile Luftfahrt

Für ein Unternehmen aus der zivilen Luftfahrt wurde eine WPF-Anwendung zur Wartung und Prüfung von Triebwerken und Triebwerkskomponenten konzipiert und entwickelt. Ziel war die Schaffung einer robusten und benutzerfreundlichen Lösung zur Unterstützung von Instandhaltungsprozessen. Zu den Aufgaben gehörten die Projektleitung im Bereich der Softwareentwicklung sowie die strukturierte Führung des Kunden durch den gesamten Development-Prozess. Dabei wurden ein Control- und Infrastruktur-Framework entwickelt, die Basisanwendung aufgebaut sowie eine Anwendung zur Bedienung der individuell entwickelten Controls erstellt. Die Anwendung wurde unter Verwendung des von Shapefield erstellten Designsystems gestaltet. Die Anwendung wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Rollen
Development Lead, Development

Aufgaben und Verantwortungen
  • Projektleitung (Entwicklung) und Durchführung
  • Durchführung und Führung des Kunden durch den Development-Prozess
  • Entwicklung eines Control- und Infrastruktur-Frameworks
  • Umsetzung des Figma-Designsystems
  • Erstellung einer Anwendung zum Bedienen der Controls
  • Entwicklung der Basisanwendung
  • Kontinuierliche Entwicklung

Schlagworte
WPF, .NET, C#, UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Industrie, Aviation, Luftfahrt, Design System, Figma

08/2022 – 03/2023

Anonymer Kunde für Steuerungslösungen von Hydrauliksystemen: Planung und Entwicklung einer WPF-Anwendung zur Prüfung von Hydrauliksystemen

Für ein Unternehmen im Bereich Steuerungslösungen für Hydrauliksysteme wurde eine WPF-Anwendung zur Prüfung hydraulischer Systeme geplant und entwickelt. Ziel war die Entwicklung einer stabilen und skalierbaren Softwarelösung zur Unterstützung technischer Prüfprozesse. Zu den Aufgaben gehörten die Projektleitung im Bereich der Entwicklung sowie die Führung des Kunden durch den gesamten Development-Prozess. Im Zuge dessen wurden ein Control- und Infrastruktur-Framework aufgebaut, die Basisanwendung konzipiert und eine Anwendung zur Bedienung der spezifischen Controls entwickelt. Die Anwendung wurde unter Verwendung des von Shapefield erstellten Designsystems gestaltet.

Rollen
Development Lead, Development

Aufgaben und Verantwortungen
  • Projektleitung (Entwicklung) und Durchführung
  • Durchführung und Führung des Kunden durch den Development-Prozess
  • Entwicklung eines Control- und Infrastruktur-Frameworks
  • Umsetzung des Figma-Designsystems
  • Erstellung einer Anwendung zum Bedienen der Controls
  • Entwicklung der Basisanwendung

Schlagworte
WPF, .NET, C#, UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Industrie, Hydraulik, Prüfsystem, Design System, Figma

01/2021 – 06/2021

Anonymer Auftraggeber einer Landesregierung: Planung und Entwicklung je einer WPF- und ASP.NET Anwendung zur Impf-Daten Erfassung während der Corona Pandemie

Für einen anonymen Auftraggeber einer Landesregierung wurden im Rahmen der Pandemiebekämpfung zwei Anwendungen – eine WPF- und eine ASP.NET-Anwendung – zur Erfassung und Verwaltung von Impfdaten konzipiert und entwickelt. Ziel war die zuverlässige und datenschutzkonforme Dokumentation von Impfungen im Gesundheitswesen. Zu den Aufgaben gehörten die technische Projektleitung sowie die Durchführung der gesamten Entwicklungsarbeiten. Der Kunde wurde dabei strukturiert durch den kompletten Development-Prozess geführt. Neben der Entwicklung eines Control- und Infrastruktur-Frameworks wurden die Frontend-Anwendungen zur Bedienung der individuellen Controls sowie das zugehörige Backend mitsamt Datenbank entwickelt.

Rollen
Development Lead, Development, Backend

Aufgaben und Verantwortungen
  • Projektleitung (Entwicklung) und Durchführung
  • Durchführung und Führung des Kunden durch den Development-Prozess
  • Entwicklung eines Control- und Infrastruktur-Frameworks
  • Erstellung einer Anwendung zum Bedienen der Controls
  • Erstellung des Backends und der Datenbank

Schlagworte
WPF, .NET, C#, UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Datenerfassung

01/2020 – heute

Anonymer Kunde der Gebäudeautomation: Entwicklung einer WPF-Anwendung zum Verwalten, Überwachen und Konfigurieren von u.a. Signalgebern, Aufnehmern und Tastern. Plugin zur Erstellung von interaktiven Lageplänen, mittels eines eigen entwickelten grafischen Editors

Für ein Unternehmen der Gebäudeautomation wurde eine WPF-Anwendung zur Verwaltung, Überwachung und Konfiguration von Signalgebern, Aufnehmern und Tastern entwickelt. Ein zentrales Feature bildet ein Plugin zur Erstellung interaktiver Lagepläne mittels eines eigens entwickelten grafischen Editors. Zu den Aufgaben gehörten die Projektleitung im Bereich der Entwicklung sowie die strukturierte Führung des Kunden durch den gesamten Development-Prozess. Neben der Erweiterung der Anwendung zur Verwaltung technischer Komponenten wurde ein grafischer Editor zur Lageplanerstellung konzipiert und umgesetzt. Die Anwendung wurde unter Verwendung des von Shapefield erstellten Designsystems gestaltet. Die Anwendung wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Rollen
Development Lead, Development

Aufgaben und Verantwortungen
  • Projektleitung (Entwicklung) und Durchführung
  • Durchführung und Führung des Kunden durch den Development-Prozess
  • Entwicklung eines grafischen Editors für Lagepläne
  • Erweiterung einer Anwendung zum Verwalten von Signalgebern
  • Umsetzung des Figma-Designsystems
  • Kontinuierliche Entwicklung

Schlagworte
WPF, .NET, C#, UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Industrie, Gebäudeautomation, SPS, Design System, Figma

05/2019 – 04/2020

Anonymer Kunde der optischen Industrie: Entwicklung einer WPF-Anwendung zur Steuerung von Licht- und Elektronenmikroskopen und Erstellung von Analysen

Für ein Unternehmen der optischen Industrie wurde eine WPF-Anwendung zur Steuerung von Licht- und Elektronenmikroskopen sowie zur Durchführung von Analysen entwickelt. Die Anwendung ermöglicht eine präzise Bedienung und Auswertung im wissenschaftlich-technischen Umfeld. Im Rahmen des Projekts wurde ein Control- und Infrastruktur-Framework entwickelt sowie eine benutzerfreundliche Anwendung zur Steuerung der Mikroskope erstellt. Darüber hinaus umfasste die Entwicklung die Umsetzung der zugehörigen Views und Models. Die Benutzeroberfläche wurde auf Basis eines bestehenden Designsystems in Figma umgesetzt und in die Anwendung integriert. Die Weiterentwicklung erfolgt kontinuierlich und anwendungsnah.

Rollen
Development

Aufgaben und Verantwortungen
  • Entwicklung eines Control- und Infrastruktur-Frameworks
  • Umsetzung des Figma-Designsystems
  • Erstellung einer Anwendung zum Bedienen der Controls
  • Entwicklung der Anwendung, Views & Models
  • Kontinuierliche Entwicklung

Schlagworte
WPF, .NET, C#, UX, User Experience, UX Design, UI, User Interface, UI Design, Usability, Industrie, Mikroskopie, Design System, Figma


*Die Informationen sind nicht vollständig und decken nicht jede Technologie, Fähigkeit oder jedes Tool ab. In einem IT-Leben lernt man hunderte Tools sowie Technologien und bildet immer wieder temporäre Präferenzen.

**Der Verwendung dieser Informationen zum Abwerben oder werblichen Kontaktieren wird ausdrücklich widersprochen. Die Shapefield GmbH behält sich rechtliche Schritte vor.

Ideen und Kostenindikation

Jedes digitale Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Bei Shapefield unterstützen wir Unternehmen durch gezielte UX-Dienstleistungen, bessere Produkte zu entwickeln – von der punktuellen UX-Beratung bis hin zur kompletten Projektumsetzung.

  • Accessibility Quick Test ab 999 Euro netto
  • Punktuelle UX-Beratung und Sparring ab 1.000 Euro netto
  • Expert Review, Usability-Test oder Fokusgruppe ab 2.000 Euro netto
  • UX-Beratung mit Gestaltung von Entwürfen ab 5.000 Euro netto
  • Durchführung UX-, UI- oder HMI-Projekt ab 10.000 Euro netto
  • Individuelle Softwareentwicklung ab 10.000 Euro netto

Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Produkte!
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Informationen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu UX oder bereits Lust auf eine Zusammenarbeit?
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit uns.