Lerne mich kennen

"Was mich wirklich interessiert sind innovative Produkte, glückliche Kunden und sinnerfüllte Mitarbeiter. Design ist für mich daher mehr als nur eine Problemlösung und eine Schnittstelle zur Technologie. Design in seiner Gesamtheit ist die Chance jeden Tag das Umfeld der Menschen zum Positiven zu verändern."

Werdegang

David C. Thömmes (B.Sc.) ist Gründer und Gesellschafter der Shapefield. Seit April 2025 liegt sein Fokus als Principal Consultant auf Kundenberatung und Personalentwicklung. Zuvor war er über neun Jahre lang Geschäftsführer sowie Lead Software & UX Engineer und prägte maßgeblich die technologische sowie strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Seine Leidenschaft für die Mensch-Computer-Interaktion und das Software Engineering entdeckte David früh – erste Benutzeroberflächen entwickelte er bereits 2004 mit VBA und Delphi. Nach seinem erfolgreichen Medieninformatikstudium an der Hochschule Kaiserslautern begann er seine berufliche Laufbahn bei Ergosign. Dort war er knapp fünf Jahre als Senior Software Engineer & Field Lead „Software Engineering Standards“ tätig und wirkte maßgeblich am Aufbau der Entwicklungsabteilung mit. Anfang 2015 verließ David Ergosign auf eigenen Wunsch und gründete Ende 2015 Shapefield.

David gilt als führender Experte für die analytische Gestaltung von Benutzeroberflächen sowie deren technischer Umsetzung als ganzheitliche UI-Architektur im Rahmen interdisziplinärer UX-Designprozesse. Seine Branchenschwerpunkte liegen in den Bereichen Enterprise, Finance, Industry und Engineering. Technologisch fühlt er sich besonders in .NET, WPF, Qt und PHP zu Hause.

Für seine Beiträge in der Entwickler-Community wurde David mehrfach mit dem renommierten Microsoft MVP Award (2016–2019) ausgezeichnet. In der Vergangenheit war er zudem als gern gesehener Konferenzsprecher und Dozent aktiv.

Neben seiner Tätigkeit für Shapefield ist David der Gründer der Synerfield Holding — einer designaffinen Beteiligungsgesellschaft für moderne Tech- und Software-Startups.

Skills


Profil

Key Account Management
HR
UX Leadership
Software Engineering
UI Engineering
Human Computer Interaction
Prozessoptimierung

Branchen

Enterprise (CRM, ERP, EDM, HR, E-Learning, Call Center)
Industrie (MES, BDE, Maschinenbau, Analyseverfahren, LIMS, Logistik)
HMI (Touch, Embedded, Maschinensteuerung, Prozessvisualisierung)
Engineering (Planung, CAD, CAX, Konfiguration)
Finance (Trading, Blockchain, Krypto, Versicherung)

Bildung

Studium Medieninformatik, Bachelor of Science
Schwerpunkt Studium:
Software Engineering,
Human Computer Interaction (UX, Usability)

Fachabitur Wirtschaftsinformatik
Management 3.0 Leadership Zertifikat
IHK Existenzgründer Zertifikat
SF UX Design-Schulung (Autor)
SF EX & Führung-Schulung (Autor)
SF Development-Schulung (Autor)
SF CX-Schulung (Autor)
XAMLSchulung.de (Autor)
SF Cybersicherheit-Schulung (Autor)
DSGVO-Schulungen

Auszeichnungen

3x Microsoft MVP Award „Windows Development“ (2016, 2017, 2018/19)
HMI-XperiCon, bester Demonstrator, Mixed Reality Showcase (2018)
Buchauszeichnung Medieninformatik, IMST Hochschule Kaiserslautern (2011)

Technologien

.NET und Core
WPF
WinUI
PRISM
Qt
Qt Quick
Angular
KnockoutJS
jQuery
mooTools
Bootstrap
CodeIgniter
NodeJS
Java EE (Struts, JSP, …)
iOS
MySQL
MongoDB
Elasticsearch
Drittanbieter (Telerik, DevExpress, …)
Embedded Wizard
WinCC
Apache
nginx

Programmiersprachen

C#
Java
C++
PHP
Perl
JavaScript
SQL
LINQ

Auszeichnungssprachen

XAML
HTML
CSS und LESS / SASS
XML
SOAP
QML
JSON

Tools UX Design

Antetype
Figma
Sketch
Photoshop
Illustrator
yEd
Lightroom
Silverback
UserZoom
Analytics
Google Docs
SurveyMonkey

Tools Entwicklung

VisualStudio
PHPStorm
Eclipse
Qt Creator
Xcode
Git
GitLab
FileZilla
ReSharper
Roslyn
Grunt
Lint
NPM
NuGet
XAMPP / MAMP

Tools Organisation

Trello
Jira
Azure
Zoom
WebEx
GoToMeeting
TeamViewer
Teams
Slack
RocketChat
Confluence
SharePoint
WordPress
Doodle
MS Office / OpenOffice
SAP ByDesign
Ada

Betriebssysteme

Mac OS X
Windows (Ab DOS)
Linux (Shell)

Sprache

Deutsch
Englisch

Content und Quellen

UX Design erklärt | UX, UI und Usability | Beispiele Video auf YouTube ansehen UX Design erklärt | UX, UI und Usability | Beispiele

XAML UI Development Best Practices 2.0 Video auf YouTube ansehen XAML UI Development Best Practices 2.0

Interview mit David C. Thömmes über UI, UX und Digitalisierung auf der Developer Week 2017 Video auf YouTube ansehen Interview mit David C. Thömmes über UI, UX und Digitalisierung auf der Developer Week 2017

Noch mehr

Mit UX Design durch die Corona-Krise!
https://germanupa.de/berufsverband-german-upa/aktuelles/mit-ux-design-durch-corona-krise

Großes UX-Interview in der Markt & Technik
https://www.elektroniknet.de/karriere/arbeitswelt/die-jobaussichten-als-ux-designer-sind-wirklich-gut.163613.html

Quo Vadis, UX? Die interaktive und internationale Online-Paneldiskussion
https://germanupa.de/berufsverband-german-upa/aktuelles/quo-vadis-ux-interaktive-internationale-online-paneldiskussion

UX als Innovationstreiber von Industrie 4.0 & Digitalisierung
https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/ux-als-innovationstreiber-von-industrie-40-digitalisierung.html

Wissensbereich
https://www.shapefield.de/knowhow

...


*Die Informationen sind nicht vollständig und decken nicht jede Technologie, Fähigkeit oder jedes Tool ab. In einem IT-Leben lernt man hunderte Tools sowie Technologien und bildet immer wieder temporäre Präferenzen.

**Der Verwendung dieser Informationen zum Abwerben oder werblichen Kontaktieren wird ausdrücklich widersprochen. Die Shapefield GmbH behält sich rechtliche Schritte vor.

Ideen und Kostenindikation

Jedes digitale Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Bei Shapefield unterstützen wir Unternehmen durch gezielte UX-Dienstleistungen, bessere Produkte zu entwickeln – von der punktuellen UX-Beratung bis hin zur kompletten Projektumsetzung.

  • Accessibility Quick Test ab 999 Euro netto
  • Punktuelle UX-Beratung und Sparring ab 1.000 Euro netto
  • Expert Review, Usability-Test oder Fokusgruppe ab 2.000 Euro netto
  • UX-Beratung mit Gestaltung von Entwürfen ab 5.000 Euro netto
  • Durchführung UX-, UI- oder HMI-Projekt ab 10.000 Euro netto
  • Individuelle Softwareentwicklung ab 10.000 Euro netto

Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Produkte!
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Informationen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu UX oder bereits Lust auf eine Zusammenarbeit?
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit uns.