Lerne mich kennen

"Komplexe Zustände, welche durch Software abgebildet werden können, in ein simples und übersichtliches UI zu verwandeln ist eine Kunst für sich. Es ist wichtig den Nutzern zu verhelfen, Ihre Ziele so effektiv, effizient und zufriedenstellend wie möglich zu erreichen."

Werdegang

Daniel Poslon (B.Sc.) studierte Angewandte Informatik an der Hochschule Kaiserslautern und ist Software & UI Engineer bei Shapefield. Zusätzlich ist Daniel als Lead Web Development für das fachliche Feld Webentwicklung zuständig. In dieser Rolle entwickelt er zeitgemäße Softwareanwendungen mit modernsten Technologien wie etwa Vue oder .NET in den Sektoren IT-, Industrie-, Enterprise- sowie Healthcare. Beispielsweise hat Daniel ein umfangreiches Wizard-Konzept für Prüfprozesse im industriellen Qualitätsmanagement sowie eine industrielle Anwendung zur Überwachung von hydraulischen Sensoren implementiert.

Neben zahlreichen Projekten begleitet Daniel langfristig ein mittelständisches IT-Unternehmen im Bereich Traffic Information Systems und implementiert komplexe GIS-Anwendungen, Komponenten-Bibliotheken, bidirektionale Datenverbindungen sowie eine globale Speicherverwaltung. Daniel ist ein gewissenhafter und sympathischer Teamplayer.

Daniel Poslon verfügt über mehr als 4 Jahre professionelle Berufserfahrung (seit 2021). In dieser Zeit hat er unter anderem für renommierte Unternehmen wie GEWI, HAWE Hydraulik und Syncos gearbeitet.

Skills


Profil

Projektleitung
Software Engineering
UI Engineering
Testing
Architektur
Performance-Analyse
Prototyping
Tooling

Branchen

IT
Industrie
Enterprise
Information Management
GIS
Healthcare

Bildung

Studium Angewandte Informatik, Bachelor of Science
Schwerpunkt Studium:
Software Engineering,
Nebenläufige Programmierung und verteilte Anwendungen,
Kommunikationsnetze

Abitur
SF UX Design-Schulung
SF EX & Führung-Schulung
SF Developement-Schulung
SF CX-Schulung
XAMLSchulung.de
SF Cybersicherheit-Schulung
DSGVO-Schulungen

Technologien

Vue
Bootstrap
Storybook
.NET und Core
WPF
Prism
Flutter
Java EE
MySQL

Programmiersprachen

C#
Java
JavaScript
TypeScript
SQL
LINQ

Auszeichnungssprachen

XAML
HTML
CSS
LESS/SASS
JSON
XML

Tools UX Design

Figma

Tools Entwicklung

Visual Studio
Visual Studio Code
Eclipse
Git
GitLab
GitHub
NPM
NuGet
Yarn
FileZilla
ReSharper
Snoop
ChatGPT
Github Copilot

Tools Organisation

Jira
Trello
Zoom
TeamViewer
Teams
RocketChat
Miro
WordPress
Doodle
MS Office / OpenOffice
Ada

Betriebssysteme

Mac OS X
Windows

Sprache

Deutsch
Englisch

Ausgewählte Projekte

07/22 – heute

Anonymer GIS-Kunde: Entwicklung einer webbasierten Plattform zur Visualisierung und Verwaltung verkehrsbezogener Geodaten

Für ein mittelständisches IT-Unternehmen mit Spezialisierung auf Traffic Information Systems und geografische Informationslösungen wurde eine moderne Webanwendung zur Anzeige, Verarbeitung und Interaktion mit verkehrsrelevanten Daten entwickelt. Die Anwendung ermöglicht die bidirektionale Kommunikation mit verschiedenen Backend-Systemen, unterstützt die Darstellung komplexer Geoinformationen in einer interaktiven Kartenansicht und bietet gleichzeitig eine durchdachte, komponentenbasierte UI-Struktur. Grundlage der technischen Umsetzung war eine zukunftsfähige Architektur mit Fokus auf Wartbarkeit, Performance und Skalierbarkeit.

Rollen
UI Engineer, Software Architect, Clean Code Advocate, technischer Sparringspartner für Product Owner

Aufgaben und Verantwortungen
  • Mitgestaltung der technischen Gesamtarchitektur und Strukturierung des Frontends
  • Entwicklung einer modular aufgebauten Benutzeroberfläche mit Vue 3, TypeScript und SCSS
  • Einführung und Pflege eines zentralen State-Managements mittels Pinia
  • Implementierung einer SignalR-basierten Lösung für Echtzeitdatenströme
  • Integration eines kartografischen Frameworks zur Darstellung und Interaktion mit Geodaten (basierend auf OpenLayers)
  • Enge technische Abstimmung mit Product Ownern zur Bewertung und Umsetzung fachlicher Anforderungen
  • Aufbau einer internen Komponentenbibliothek zur Wiederverwendung und Standardisierung von UI-Elementen
  • Mitverantwortung für die Implementierung einer clientseitigen Speicherarchitektur zur effizienten Datenhaltung
  • Qualitätssicherung durch Anwendung moderner Entwicklungsstandards und Clean Code Prinzipien

Schlagworte
Vue 3, TypeScript, SCSS, Pinia, SignalR, GIS, Traffic Information Systems, Webentwicklung, OpenLayers, Frontend Architektur, Komponentenentwicklung, State Management, Echtzeitkommunikation, Clean Code, Softwarearchitektur, UI Engineering, Projektstruktur, Kartenvisualisierung, Geodaten

*Die Informationen sind nicht vollständig und decken nicht jede Technologie, Fähigkeit oder jedes Tool ab. In einem IT-Leben lernt man hunderte Tools sowie Technologien und bildet immer wieder temporäre Präferenzen.

**Der Verwendung dieser Informationen zum Abwerben oder werblichen Kontaktieren wird ausdrücklich widersprochen. Die Shapefield GmbH behält sich rechtliche Schritte vor.

Ideen und Kostenindikation

Jedes digitale Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Bei Shapefield unterstützen wir Unternehmen durch gezielte UX-Dienstleistungen, bessere Produkte zu entwickeln – von der punktuellen UX-Beratung bis hin zur kompletten Projektumsetzung.

  • Accessibility Quick Test ab 999 Euro netto
  • Punktuelle UX-Beratung und Sparring ab 1.000 Euro netto
  • Expert Review, Usability-Test oder Fokusgruppe ab 2.000 Euro netto
  • UX-Beratung mit Gestaltung von Entwürfen ab 5.000 Euro netto
  • Durchführung UX-, UI- oder HMI-Projekt ab 10.000 Euro netto
  • Individuelle Softwareentwicklung ab 10.000 Euro netto

Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Produkte!
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Informationen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu UX oder bereits Lust auf eine Zusammenarbeit?
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit uns.