Mitte August haben wir uns eine kleine Auszeit gegönnt: Unser diesjähriges Sommer Team Event führte uns nach St. Wendel auf den idyllischen Wendelinus-Hof, wo wir einen Tag inmitten von Natur, Landluft und Sonne verbracht haben. Schon beim Ankommen und der kurzen Hofführung war spürbar, dass uns hier etwas Besonderes erwartet.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Elements Feuer. Im Permakulturgarten nahmen wir an einem Wildnis-Wissen-Workshop teil, bei dem es um das Feuerbohren und andere traditionelle Methoden ging. Wir lernten, wie man mit Feuernestern aus selbst gesammelter Stöcken, Rinde und Gräsern, mit Funken aus Feuerstein und Schlageisen oder sogar mit einem Stück Pilz als Zunder eine Glut entstehen lassen kann. Einfach war das nicht, aber mit Geduld und Teamarbeit haben wir es geschafft, die Flammen zum Leben zu bringen. Dieses Erfolgserlebnis sorgte für strahlende Gesichter und ein tolles Wir-Gefühl, da wir uns prima gegenseitig unterstützten. Ein echtes Highlight!
Nach der ganzen Action draußen war die gemeinsame Mittagspause in der Hofküche genau das Richtige. Auf den Tisch kamen regionale Gerichte wie Flammkuchen, zartes Steak vom Hof und knackfrische Salate. Alles war köstlich zubereitet und passend zum sommerlichen Wetter.
Am Nachmittag ging es für das gesamte Team weiter in die Digitalmanufaktur. Dort wartete ein Teamentwicklungs-Workshop, bei dem wir uns mit unseren gemeinsamen Werten auseinandersetzten. Wir sprachen darüber, was uns als Team ausmacht, was uns antreibt und wie wir miteinander arbeiten wollen. Bei Eiskaffee und Kuchen entstand eine entspannte Atmosphäre, in der sich jeder einbringen konnte.
Zum Abschluss zog es uns noch einmal ins Grüne. Ein liebevoll vorbereitetes Waldpicknick bildete den perfekten Ausklang. Zwischen Nudelsalaten, Brotaufstrichen, frischem Obst und kühlen Getränken ließen wir den Tag ausklingen, führten gute Gespräche und genossen einfach die gemeinsame Zeit abseits des Alltags.
Am Ende waren wir uns alle einig. Dieses Team-Event war abwechslungsreich, lebendig und voller schöner Momente. Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Farmzeit-Team – insbesondere an Anna und Oskar – für die herzliche Gastfreundschaft, die kreative Gestaltung und die begeisternde Betreuung. Jeder Moment auf dem Wendelinus-Hof war etwas ganz Besonderes. Wir nehmen viele inspirierende Eindrücke und frische Energie mit zurück in unseren Arbeitsalltag.
Mehr über diesen wunderbaren Ort und die Arbeit von Farmzeit findet ihr unter: https://farmzeit.de
Jedes digitale Produkt steht und fällt mit der Nutzererfahrung. Bei Shapefield unterstützen wir Unternehmen durch gezielte UX-Dienstleistungen, bessere Produkte zu entwickeln – von der punktuellen UX-Beratung bis hin zur kompletten Projektumsetzung.
Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Produkte!
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr
Informationen.